Marienplatz 2
86420 Diedorf
Im Rahmen der Diedorfer Kulturmeile am 3. Oktober bot die Pfarrei Herz Mariä ein abwechslungsreiches Programm in der Kirche an.
Die geplante Orgelmatineé musste leider krankheitsbedingt ausfallen. Trotzdem hatten sich zur Kurzansprache des Bürgermeisters und der Eröffnung der Ausstellung über verfolgte Christen einige Interessierte eingefunden, die dann auch mit viel Genuss den zur Ausstellung passenden orientalischen Imbiss einnehmen konnten.
Nach einer Zeit der Stille gab es ein kleines Konzert unseres Chors „Andiamo“. Danach merkte man natürlich schon, dass auch andere Anbieter attraktive Angebote machten, mit denen man sich das potentiell interessierte Publikum teilen musste. Nach der Eucharistischen Anbetung folgte dann eine besondere Kirchenführung unter dem Motto „Architektur, Kunst und Tanz“.
Umrahmt von Erklärungen zum geistlichen Programm, das hinter der Architektur der Herz-Mariä-Kirche steht, gestaltete Franziska Weiblen mehrere alttestamentliche Psalmen mit sehr ausdrucksstarken Tänzen. Nach einer Stunde mitreißender Lobpreis-Musik endete dieser Geistliche Tag in einem gemeinsam mit der Arche-Gemeinde gestalteten ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Frieden“.
Pfarrer Theurer gestaltete den liturgischen Rahmen, Pastor Andreas Neumann hielt die Predigt und beide gaben den aus beiden Gemeinden gemischten Gottesdienstteilnehmern gemeinsam den Segen. Die Reaktionen und Echos auf die verschiedenen Angebote ermutigen uns sehr zur Weiterführung dieses Formats im nächsten Jahr.
Die Ausstellung von Kirche in Not kann noch bis zum 22. Oktober besichtigt werden.
(Foto: Michael Miehling)